Vibrationssensoren
Sensoren zur Messung von Vibrationen
- Metallgehäuse H10xB25xL35mm
- Kabel 1m PVC (andere Versionen möglich)
- Ausgang 0.5...4.5V
- Speisung 7…36V (interne Stabilisierung)
- Messbereiche ± 0,25… ± 12g
- Einoder zweiachsige Ausführungen
- Wiederholbarkeiten bis ±0,005%
- Auflösungen bis ±0,02% von 0 bis 400 Hz vom Messbereich
- Temperaturkonstanten bis SE ±0,01%/°C
- Temperaturbereich -30°....+85°C (125°C)
- Schockbeständigkeiten (des SE): 20’000g
- Keine Resonanzfrequenz-Störungen dank mechanischer Dämpfung
- Kein Ueberschwingverhalten dank mechanischer Dämpfung
- Mechanische Dämpfung vereinfacht oder erübrigt Filterungen
- mechanische Dämpfungen 0…50 Hz 3db bis 0….1000 Hz 3db
Mit diesen Vibrationssensoren können auf sehr kostengünstige Weise sehr genaue Vibrationsmessungen mit wenig oder keiner Bandpass-Filterung ausgeführt werden.
Ebenso sind keine Verstärker und weitere Adapter notwendig. Die Auswertungen können zum Beispiel an einer SPS mit TRUE-RMS Auswertung oder an handelsüblichen Oszilloskopen erfolgen.
KAS903-01A 2-Kanal Beschleunigungssensor (+/- 12g, X- und Y-Achse und 0…400Hz 3dB Filterung)
KAS903-02A 2-Kanal Beschleunigungssensor (+/- 12g, X- und Y-Achse und 0…1000Hz 3dB Filterung)
KAS903-11A 2-Kanal Beschleunigungssensor (+/- 6g, X- und Y-Achse und 0…400Hz 3dB Filterung)
KAS903-12A 2-Kanal Beschleunigungssensor (+/- 6g, X- und Y-Achse und 0…1000Hz 3dB Filterrung)